
[Werbung unbeauftragt] Seitdem ich in Weimar wohne, hat sich mein Bücherregal wie von alleine gefüllt. Ich habe hier etwas für mich entdeckt, was mir bisher (zumindest bewusst) noch nicht begegnet ist: Preisreduzierte Mängelexemplare.
Ich möchte ehrlich sagen, dass ich bis vor zwei Jahren nicht gedacht habe, dass ich eines Tages Bücher kaufen werde, die bereits einen Mangel haben. Ich bin mit meinen Büchern immer sehr sorgfältig umgegangen. Sobald die Ecke des Covers eines Taschenbuches plötzlich einen Knick hatte, war ich enttäuscht. Wenn ich beim Baden ausversehen mein Buch in den Schaum eingetunkt habe – was zur Folge hatte, dass die Buchseiten an den Schaumstellen wellig geworden sind -, habe ich die Krise bekommen. Heute bin ich zum Glück wesentlich entspannter.
Mängelexemplare können unterschiedliche Beschädigungen haben. Die häufigsten Mängel sind stark geknickte Cover bzw. Seiten und Cuttermesser-Schnitte. Ebenfalls unter diese Kategorie zählen Bücher, die als Auslegeexemplar im Schaufenster gelegen haben und deren Cover durch das Sonnenlicht ausgeblichen ist.
Ich habe viel Freude darin gefunden, die Aufsteller mit preisreduzierten Mängelexemplaren nach interessanten Geschichten zu durchsuchen. Nahezu jedesmal, wenn ich einen Buchladen betrete, hoffe ich, auf eine kleine oder größere Mängelexemplar-Aktion zu stoßen.
So habe ich Autorinnen entdeckt, deren Bücher mich nicht mehr losgelassen haben. Hier ein paar Tipps für euch:
- Anne Sanders – Sommer in St. Ives, Mein Herz ist eine Insel
- Marie Matisek – Ein Sommer wie Limoneneis, Unter dem Limonenhimmel
- Charlotte Link – Das andere Kind, Die Betrogene
Möchte ich ein bestimmtes Buch lesen, welches sich noch nicht in meiner Sammlung befindet, bestelle ich es über rebuy.de. Bisher habe ich dort jedes von mir begehrte Buch gefunden, hihi.
Da ich neugierig bin, frage ich mich, welches Buch ihr zur Zeit lest?

Julia (Leselust Bücherblog) meint
Liebe Lisa,
Einen schönen neuen Blog hast du hier. Ich bin gespannt, mit welchen Inhalten du ihn noch so füllen wirst, bzw was uns hier noch alles erwarten wird. 🙂
Ich muss ja gestehen, dass es mir wie deinem alten Ich geht. Ich bin wirklich sehr eigen, was meine Bücher angeht und mag sie gern knick- und wellenfrei. Den Vorteil von Mängelexemplaren sehe ich aber durchaus auch. Wir haben hier einen tollen Second Hand Bücherladen, wo teilweise echt gut erhaltene Bücher dabei sind. Da schlage ich dann sehr gerne zu. 🙂
Liebe Grüße. Julia
75713847 meint
Liebe Julia,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar, ich bin auch nach wie vor gespannt, wie sich mein Blog noch entwickeln wird und freue mich auf alles was kommt. 🙂
Einen Second-Hand-Bücherladen habe ich bisher noch nicht gesehen … ich glaube in so einem Laden könnte man mich Stunden parken. Ich werde mal googeln, ob es sowas hier in der Nähe gibt!
Liebe Grüße
Lisa Marie
Julia (Leselust Bücherblog) meint
Ja, ich verbringe da tatsächlich auch immer Stunden. Die Bücher stehen da einfach in Kisten, es ist nichts sortiert. Das heißt, man braucht wirklich Zeit, sich da durch zu wühlen. Aber dafür findet man dann manchmal auch wahre Schätze für wenige Euro.
Lisa Marie meint
Ui, das wäre was für mich. Kiste für Kiste durchzustöbern, in aller Ruhe – ohne auf die Uhr zu schauen … um später, nach erfolgreicher Suche, mit ein paar Schätzen nach Hause gehen zu können. 🙂
Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee meint
Hallo Lisa Marie,
ach, ich kann deine Gedanken zu Mängelexemplaren so gut nachvollziehen. Ich gehe auch unglaublich sorgsam mit meinen Büchern um und kann Eselsohren u.ä. da so gar nicht gut leiden. Um Mängelexemplare habe ich lange Zeit einen Bogen gemacht. Mittlerweile sehe ich das anders. Oft sind die Mängel kaum sichtbar. Der Stempel am Buchschnitt stört zwar, aber was solls. ;o)
Mein letztes gelesenes Mängelexemplar war Wolkenschloss von Kerstin Gier. Eine tolle Geschichte. Und das Buch ist trotz kleiner Mängel immer noch ein absoluter Hingucker im Bücherregal <3
Ganz liebe Grüße
Tanja
Lisa Marie meint
Hallo Tanja,
bei meinen Mängelexemplaren sind auch einige dabei, die wirklich nur einen kaum sichtbaren Mangel, wie einen kleinen Einschnitt, haben.
Manche haben jedoch wirklich tiefe Schnitte oder stark geknickte Cover. Das stört mich aber nur noch minimal. Wie du schon gesagt hast, wenn die Bücher im Bücherregal stehen, sieht man das ja nicht mehr. 🙂
„Wolkenschloss“ musste ich erstmal schnell googeln, die Geschichte hört sich spannend an. Merk ich mir!
Liebe Grüße
Luisa meint
Das sind wirklich tolle Bücher. Ich bin wirklich sehr begeistert. Allerdings muss ich mal mehr lesen.
Liebe Grüße
Luisa von https://www.allaboutluisa.com/
Lisa Marie meint
Liebe Luisa,
freut mich, dass dir die aufgeführten Bücher gefallen. 🙂
Ich finde es auch oft nicht leicht, Zeit zum Lesen zu finden. Ich möchte dafür Ruhe haben und innerlich entspannt sein, sonst kann ich es nur schwer genießen. Gerade letzteres ist im Alltag jedoch oft nicht einfach.
Ich hoffe du findest bald mal wieder Zeit dafür!
Liebe Grüße
Lisa Marie