
Der Frühling ist meine liebste Zeit im Jahr. Die Luft am frühen Morgen ist so angenehm und erfrischend – ich atme ganz oft vor der Haustür erst einmal tief ein und aus, bevor ich mich auf den Weg zur Arbeit mache. Das ist mein kleines aber feines Morgenritual.
Ich finde es wunderbar im Frühling beobachten zu können, wie die Bäume langsam ihre grünen Blätter bekommen, wie die verschiedensten Blüten durch ihre Farbenpracht die Welt etwas bunter machen und wie manche von ihnen sogar ihre lieblichen Düfte mit uns teilen.
Aus dem Auto heraus habe ich schon ein paar Mal ein lilanes Feld in der Ferne gesehen. Erst war ich mir nicht sicher, was dort hübsches blüht. Nun weiß ich, dass es der Wiesensalbei ist, welcher die Natur hier und da in einen wunderschönen Lilaton taucht. Wie gern würde ich in so einem Feld mal Fotos machen!
Bei den Bienchen scheint der Wiesensalbei auch sehr begehrt zu sein. Die Fotos, die ihr in diesem Beitrag sehen könnt, sind nicht in einem Feld sondern am Straßenrand entstanden. Wir können so viel entdecken, wenn wir nur genauer hinsehen.
Was ist eure liebste Zeit im Jahr?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will.
Henri Matisse






Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee meint
Hallo liebe Lisa Marie,
der Frühling ist auch meine liebste Zeit im Jahr. Ich kann deine Leidenschaft für die Frühblüher und schönen Farben der Natur von ganzem Herzen nachempfinden. Du hast so schöne Bilder gemacht! Ich habe auch Salbei im Garten. Allerdings blüht er nicht so wunderschön, wie auf deinen Fotos.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in dein Wochenende
Ganz liebe Grüße
Tanja
Lisa Marie meint
Hallo Tanja,
Danke für deine lieben Worte, ich freue mich jedes Mal darüber. 🙂 <3
Bei Salbei gibt es auch sehr unterschiedliche Arten, vielleicht hast du einen im Garten der eher unauffällig blüht. Ich glaube, der Salbei der bei meinen Eltern im Garten wächst, hat ebenfalls nur wenige und sehr kleine Blüten.
Ich würde gern mal den Feuer-Salbei sehen. Der soll wunderbar rote Blüten haben. Das würde ich gern mal fotografieren - unsere Welt ist eigentlich so bunt, ich bin immer wieder überrascht.
Liebe Grüße
Lisa Marie
Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee meint
Hallo liebe Lisa Marie,
wow, ich glaube ich muss gleich mal die verschiedenen Salbeiarten googeln. Du kennst dich sehr gut aus! Den Feuersalbei habe ich gleich mal gegooglet. Er trägt wirklich so schöne Blüten.<3 Ich hoffe, dass du ihn irgendwann mal vor die Kamera kriegst. Das ist auch ein wenig eigennützig gedacht. Ich würde deine Bilder danach nämlich unheimlich gerne auf deinem Blog bewundern :o) <3
Ich wünsche dir eine wunderschöne und sonnige Woche.
Ganz liebe Grüße
Tanja
Lisa Marie meint
Hi Tanja,
was Pflanzen betrifft, habe ich viel von meinen Eltern lernen können. 🙂
Das ist lieb, dann werd ich mal googeln, wo sich der Feuersalbei so finden lässt. In letzter Zeit begegnen mir durch Zufall immer mal sehr interessante Pflanzen/Blumen, vielleicht habe ich Glück.
Ich wünsche dir schöne Pfingsten!
Liebe Grüße
Lisa Marie
Krissi meint
Oh wie hübsch! Ich liebe Lila auch bei Kleidung total 😀
Ganz liebe Grüße,
Krissi von the marquise diamond
https://www.themarquisediamond.de/
Lisa Marie meint
Danke dir! 🙂
Oh Jules meint
Der Frühling ist auch meine allerliebste Jahreszeit! Es gibt wirklich kaum etwas schöneres, als die Natur wieder erwachen zu sehen. Ganz ganz tolle Aufnahmen sind das geworden, wow! Liebe Grüße, Jules
Lisa Marie meint
Hallo Jules,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
Der Frühling ist schon etwas besonderes! 🙂
Liebe Grüße
Lisa Marie
Nicole meint
Die Fotos sind wieder wunderschön geworden <3. Meine liebste Jahrezeit sind ja Frühjahr, Sommer und Herbst – da blüht halt auch viel und gerade im Herbst mag ich dann die ganzen Orange- und Rottöne. Nur mit dem Winter kann ich nicht ganz so viel anfangen, da ich überhaupt kein Fan von Schnee und Kälte bin. Da bin ich ehrlich gesagt nur am bibbern, weil ich ne große Frostbeule bin.
Dankeschön für dein liebes Kompliment Lisa Marie,
das geht mir auch so, bei einigen der Fragen muss ich länger nachdenken, aber umso spannender sind die Erkenntnisse die man hat.
Ich hatte halt was Projektarbeiten und Teamwork anbelangt bisher nur gute Erfahrungen, das prägt einen natürlich auch. Ich wurde von den Horrorgeschichten, die ich zum Glück nur gehört, aber nie selbst erlebt habe, im Studium verschont. Bei mir hatten die Leute wirklich immer Lust auf die Aufgaben und waren engagiert, ich weiß aber auch von Gruppen, wo das halt nicht der Fall war oder im schlimmstenfall die Mitglieder zur Präsentation gar nicht aufgetaucht sind. Wenn man sowas natürlich öfter erlebt, ist es ja ganz natürlich, dass man dem eher kritisch gegenüber steht.
Lisa Marie meint
Hallo Nicole,
Danke für das Lob! 🙂 <3
Ich kann verstehen, dass du den Winter aus den genannten Gründen nicht so magst.
Früher, wo der Winter noch Winter war, habe ich mich immer riesig darauf gefreut. Jetzt wo er (zumindest da wo ich wohne und lebe) beinahe nur noch eine dunkle und kalte Zeit mit sich bringt, bin auch mehr als froh, wenn der Frühling in Sicht ist.
Freut mich, dass du bei Teamarbeit bisher keine großen Probleme hattest. Mit einer engagierten und produktiven Gruppe kann man viel verwirklichen und ein gutes Endergebnis erzielen.
Liebe Grüße
Lisa Marie