SonneImHerzen

  • Home
  • Über Mich
  • Kategorien
    • Alltägliches
    • Bücherwelt
    • Fotografie
    • Reisen
    • Selbstgemacht
  • Impressum
  • Datenschutz

27. Juni 2020

Meine Zimmerpflanzen

[Werbung unbeauftragt] Wie ihr bereits wisst, bin ich eine kleine Naturliebhaberin. Ich genieße es sehr an der frischen Luft zu sein. Für mich spielt es dabei keine große Rolle, ob ich im Garten meiner Eltern sitze, einen Spaziergang durch den Park mache oder durch den Wald wandere.

Auch in meiner Wohnung fühle ich mich viel wohler, seitdem ein paar hübsche Pflanzen bei mir eingezogen sind. Ein bisschen mehr Grün in den eigenen vier Wänden hebt die Stimmung, da die Wohnung einfach lebendiger wirkt. Einen Teil meiner Zimmerpflanzen sowie meine persönlichen Pflegetipps möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen. Wenn euch die Rubrik „Pflanzen“ interessiert, plane ich zukünftig gern mehr Beiträge ein.

Auf dem ersten Foto seht ihr meine Grünlilie (Chlorophytum comosum) sowie meinen kleinen Drachenbaum (Dracaena fragrans/deremensis: hier Sorte „Malaika“). Die zwei stehen glücklich und zufrieden in meinem hellen Bad ohne direkte Sonnenbestrahlung.


Meine Pflegetipps:

Für die in diesem Beitrag aufgeführten Pflanzen habe ich größtenteils ein einheitliches Pflegeprogramm. Besonderheiten findet ihr unter den jeweiligen Pflanzen.

  • Ich gieße meine Pflanzen meist 1x pro Woche, wenn notwendig auch 2x.
  • Staunässe sollte vermieden werden. Sobald sich die oberflächliche Erde trocken anfühlt, kann eine Pflanze gegossen werden. Ich verlasse mich bei der Menge des Wassers auf mein Gefühl.
  • Zudem besprühe ich meine Pflanzen 1x pro Woche mit Wasser. Drei bis fünf Pumpstöße sind ausreichend. Damit macht ihr euren Pflanzen besonders im Winter eine Freude, da die Luftfeuchtigkeit durch die Heizungsluft stark abnimmt.
  • Ich dünge meine Pflanzen einmal im Monat. Hierfür nutze ich den flüssigen Bio-Zitruspflanzendünger von Compo. Auf 1,5 Liter rühre ich mit Dosiermenge II den Dünger an und verteile ihn nach Gefühl auf alle meine Pflanzen (auch auf die, die in diesem Beitrag noch nicht vorkommen). Meistens bleibt jedoch etwas Dünger übrig, den ich anschließend wegkippen muss.

Calathea Leopardina & calathea Whitestar

Wissenschaftlicher Name: Calathea

Herkunft: Die Calathea Hybriden waren ursprünglich in den Dschungelgebieten entlang des Amazonas beheimatet, wo sie im Schatten großer Bäume wuchsen. Früher nutzten Ureinwohner ihre Blätter zum Flechten von Körben und Gefäßen.

Standort: Diese zwei Hübschen stehen in meinem Schlafzimmer. Sie brauchen beide einen hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonnenbestrahlung. Da das Schlafzimmer der hellste Raum in meiner Wohnung ist, kann ich sie wahrscheinlich auch im Winter an ihren Plätzen stehen lassen. Sollte es im Schlafzimmer dennoch zu dunkel sein, werde ich bis zum Frühjahr einen besseren Standort mit mehr Sonnenlicht suchen.


Schirmpalme

Wissenschaftlicher Name: Livistona rotundifolia

Herkunft: Die langsam wachsende Schirmpalme stammt ursprünglich von Java, einer vulkanreichen Insel zwischen Sumatra und Bali. Ihre Blattstiele sind bedornt.

Standort: Meine Schirmpalme steht im Flur unmittelbar in der Nähe vom Fenster. Auch diese Pflanze bevorzugt einen hellen Standort ohne direktes Sonnenlicht. Den Platz im Flur hat die Schirmpalme bekommen, da sie ganzjährig bei Raumtemperaturen von 15 bis 20 °C kultiviert werden soll. Weiterhin muss beim Gießen darauf geachten werden, dass das Wasser nicht zu kalkhaltig ist.


Efeutute

Wissenschaftlicher Name: Epipremnum pinnatum

Herkunft: Die bei uns beliebte Zimmerpflanze ist ursprünglich in Südostasien, Australien und auf den pazifischen Inseln beheimatet. Als Kletterpflanze können ihre Triebe bei guter Pflege bis zu 10 Meter lang werden.

Standort: Die Efeutute teilt sich den Platz in der Nähe vom Fenster mit der Schirmpalme. Auch sie bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort und soll ganzjährig bei Raumtemperaturen von 15 bis 20 °C kultiviert werden. Je dunkler die Efeutute steht, desto weniger auffällig ist allerdings ihre Blattzeichnung.


Habt ihr zu Hause auch gern etwas Grün um euch? Welche Pflanzen durften bei euch einziehen und was sind eure Pflegetipps?

Posted In: Alltägliches

Kommentare

  1. Schneegloeckchen meint

    28. Juni 2020 um 6:48 am

    Die Pflanzen sehen echt toll aus! Und danke auch für die Tipps, sowas ist immer gut zu wissen 🙂 Bis jetzt habe ich nur eine Pflanze in der Wohnung, was sich jedoch in den nächsten Monaten ändern soll. Derzeit lebe ich auf einer Baustelle, da habe ich dafür leider keinen Platz. Aber sobald die Sanierungsarbeiten durch sind, hätte ich auch gerne etwas mehr Grün in der Wohnung 🙂

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      28. Juni 2020 um 2:40 pm

      Hallo Jacqueline,
      freut mich, dass dir meine Tipps gefallen. 🙂
      Ich drücke weiterhin die Daumen, dass ihr auf der Baustelle ohne Probleme vorankommt!

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten
  2. Elisa meint

    29. Juni 2020 um 10:13 am

    Deine Pflanzen sehen echt toll aus und vor allem gesund! Ich bewundere es total, wenn Leute sich mit Pflanzen auskennen, diese am Leben erhalten und zum Blühen animieren, denn ich habe leider keinen grünen Daumen und bei mir stirbt immer alles ab
    Doch deine Tipps klingen schon mal sehr gut und vielleicht sollte ich mich mal daran versuchen 🙂
    Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche, Elisa xx

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      29. Juni 2020 um 7:42 pm

      Hallo Elisa,
      auch mir sind über die Jahre ein paar Pflanzen eingegangen – wie bspw. ein Ficus – und ich weiß nicht wieso. Aber ich wollte nicht aufgeben! 🙂
      Freut mich, wenn ich dich vielleicht dazu animieren konnte, es auch nochmal zu versuchen!

      Dir ebenfalls eine schöne Woche!

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten
  3. Maria meint

    30. Juni 2020 um 10:45 am

    Liebe Lisa Marie,

    danke für die tollen Tipps. – Da weiß ich jetzt wenigstens wie ein paar meiner Pflanzen heißen. 😀 Ne Spaß, wir haben nur ein paar Pflanzen im Wohnzimmer (u.A. auch eine Grünlilie und eine Palme), aber gaaanz weit oben, weil sonst unsere Katze über jegliches Grün herfallen würde. Ich muss auch immer tierisch aufpassen, wenn ich mal frische Blumen auf dem Tisch stehen habe. Sie ist so gefräßig, selbst wenn sie ihren eigenen Kräutergarten oder Katzengras hat, lässt das Interesse an unseren Blumen nicht nach…

    Hab eine schöne Woche. 🙂

    Liebe Grüße,
    Maria

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      30. Juni 2020 um 6:55 pm

      Hallo Maria,
      da habt ihr ja eine richtige Pflanzenfanatikerin. 😀 Meines Wissens sind meine Pflanzen auch alle giftig. Sollten wir irgendwann eine Katze aufnehmen, müssten wir ihr Verhalten zu meinem ganzen Grün auch erstmal beobachten.

      Deinen Kräutergarten habe ich damals schon auf Pinterest bewundert. So etwas möchte ich (wenn es so weit ist) auch unbedingt anlegen. 🙂

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten
  4. Jana meint

    30. Juni 2020 um 1:33 pm

    Ich liebe Pflanzen und kann gar nicht genug Grün in der Wohnung haben 🙂
    Meine Calathea hat über den Winter leider einige braune Stellen an den Blättern bekommen, aber ich hoffe, dass sie sich jetzt über den Sommer wieder etwas erholt.

    Liebe Grüße,
    Jana

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      4. Juli 2020 um 4:13 pm

      Hallo Jana,
      ich drück die Daumen, dass deine Calathea durchhält! 🙂

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten
  5. Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee meint

    3. Juli 2020 um 5:25 pm

    Hallo Lisa Marie,
    deine schönen Grünpflanzen habe ich schon auf Instagram bewundert. Man merkt, dass du viel Pflege in sie investierst. Düngen ist ja etwas, was ich immer vernachlässige. Bei mir herrscht das Prinzip: Der Stärkste überlebt. Aber gerade Grünpflanzen sind sehr robust. Das mag ich an ihnen.
    Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in dein Wochenende.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      4. Juli 2020 um 4:30 pm

      Hallo Tanja,
      ich dünge meine Pflanzen erst seit ca. einem halben Jahr. Überleben tun sie sicherlich auch ohne, aber meine Pflanzen haben sich so über den Dünger gefreut, dass sie jetzt einmal im Monat einen kleinen Schuss davon kriegen. 🙂

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten
      • Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee meint

        21. Juli 2020 um 3:27 pm

        Hallo liebe Lisa Marie,
        ich weiß ja, dass ich mich etwas stiefmütterlich gegenüber meinen Pflanzen verhalte. Aber dafür spreche ich manchmal mit ihnen ;o)
        Du hast schon Recht: Man sollte ihnen auch mal was Gutes gönnen :o)

        Ganz liebe Grüße
        Tanja

        Antworten
  6. Krissi meint

    5. Juli 2020 um 4:03 pm

    Oh, die sind ja super schön! Besonders die Calatheas gefallen mir. Ich selbst bin nicht so der Pflanzentyp, aber schön sehen sie halt schon aus. Meine würden vermutlich leider verdursten… Einen grünen Daumen habe ich nämlich eher nicht. 😀

    Ganz liebe Grüße,
    Krissi von the marquise diamond
    https://www.themarquisediamond.de/

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      6. Juli 2020 um 7:23 pm

      Hallo Krissi,
      freut mich, dass dir die Pflanzen gefallen. Die Pflege ist gar nicht so schwer. Mir sind auch schon Pflanzen eingegangen. Aber seitdem ich das Gießen und die richtigen Standorte im Blick habe, halten sie sich richtig gut. 🙂

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten
  7. Vanessa meint

    5. Juli 2020 um 4:38 pm

    Hi Lisa-Marie,
    eine Pflanzen sind echt wunderschön, danke für die Tipps! Mein grüner Daumen reicht aktuell für drei Orchideen, zwei Sukkulenten und eine Monstera in der Wohnung und ein Olivenbäumchen, ein Eukylptusbäumchen und meinen Basilikum auf der Dachterrase…das ist, bei dem Urban Junge-Trend, der gerade in vielen Wohnungen abgeht, echt überschaubar 🙂
    Aber bisher habe ich es nie geschafft, mich dauerhaft um sehr viele Pflanzen zu kümmern, dabei sind Pflanzen so wundervoll! Mit der Monstera, meinem letzten Neuzugang, möchte ich mir jetzt auch besonders Mühe geben – besprühen werde ich sie auch, als Tropenpflanze mag sie dies sicher gerne!
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      7. Juli 2020 um 7:16 pm

      Liebe Vanessa,
      freut mich, dass du mit den Tipps etwas anfangen kannst. 🙂
      Da hast du aber schon eine tolle kleine Pflanzenfamilie! Ich hoffe du hast lange Freude daran. Meine Monstera besprühe ich zusätzlich zum Gießen und ich glaube es gefällt ihr!

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten
  8. Diana meint

    19. Juli 2020 um 12:13 pm

    Sehr schöne Zimmerpflanzen. Ich habe nur ein paar Orhideen, denn irgendwie überleben die anderen bei mir nicht 😛
    Ich muss mich mehr mit ihnen befassen. Oder nur solche kaufen, die einiges aushalten können.
    LG, Diana

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      19. Juli 2020 um 6:22 pm

      Hallo Diana,
      bei mir überlebt auch nicht alles. 😀 Ich hatte über die Jahre drei Fici, die alle eingegangen sind. Aber mit meinen anderen Zimmerpflanzen klappt es sehr gut. 🙂
      Falls du noch nach pflegeleichten Zimmerpflanzen suchen solltest, würde ich dir Efeu empfehlen. Die sind nur schwer kaputt zu kriegen.

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lisa Marie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Willkommen auf meinem Blog - schön, dass du hierher gefunden hast. Mit einer Tasse Tee oder Kaffee lässt es sich am besten stöbern. ♡

Kategorien

  • Alltägliches
  • Bücherwelt
  • Fotografie
  • Reisen
  • Selbstgemacht

Weisheit des Monats

"Manchmal muss man das Chaos nur ein bisschen schütteln und es wird ein Wunder daraus."

Beliebte Beiträge

Kinderschokolade-Muffins

Meine Zimmerpflanzen

Salzwasserherz

suche

[Werbung unbeauftragt] Guten Morgen ihr Lieben, ic [Werbung unbeauftragt] Guten Morgen ihr Lieben, ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag! ☀️☕️🌷

Wie sieht euer Wochenende aus? Habt ihr etwas besonderes geplant oder lasst ihr es ruhiger angehen? 🧘🏻‍♀️🎋

Ich habe das Wochenende genutzt, um mich auszuruhen und Energie für die neue Woche zu sammeln. Da gehöre natürlich auch der ein oder andere Verwöhnmoment mit meinen liebsten Zirbenprodukten dazu. 🧖🏻‍♀️🧚🏼‍♀️ (Genaueres zu den Produkten findet ihr auf dem Blog. 🤫)

Bei mir hat es nämlich eine kleine Veränderung gegeben. Ich trete Montag einen neuen Job an und freue mich einfach riiiiiesig darauf. 🤓💪🏻

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #sonntag #sonntagmorgen #sonntagsmodus #zirbe #zirbenholz #zirbenkissen #zirbenkaraffe #zirbenlotion #zirbenliebe #königinderalpen #verwöhnen #verwöhnprogramm
Guten Morgen 💕
Blauer Himmel und Sonnenschein ☀️ ... so kann das Wetter gern bleiben! 🍧 Habt einen schönen Tag! 

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #sonntag #sonntagsmodus #frühling #frühlingsgefühle #frühlingserwachen #frühlingsboten #natur #naturfotografie
Guten Morgen ☀️ Ich wünsche euch einen guten Guten Morgen ☀️
Ich wünsche euch einen guten Start in den Tag! Bald ist Wochenende! 🧘🏻‍♀️🎋💕

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #freitag #freitagsmotivation #sprüche #sprüchezumnachdenken #zitate #zitateundsprüche
„Manchmal muss man das Chaos nur ein bisschen sc „Manchmal muss man das Chaos nur ein bisschen schütteln und es wird ein Wunder daraus.“ 

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #mittwoch #mittwochsmotivation #frühling #frühlingsgefühle #frühlingsboten #natur #naturfotografie
Guten Morgen ☀️ Ich wünsche euch schon mal en Guten Morgen ☀️
Ich wünsche euch schon mal entspannte Ostertage. 🐰💐 Genießt die freie Zeit, ganz egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie. 💕🎈

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #ostern #osterhase #ostereier #osterkuchen #möhrenkuchen #backenmachtglücklich #backliebe #naschenerlaubt
Es ist Mittwoch! ☀️ Damit ist die Hälfte der Es ist Mittwoch! ☀️ Damit ist die Hälfte der Woche für die meisten so gut wie geschafft. 🙌🏻 Ich starte morgen sogar schon ins Wochenende und freue mich auf die kommenden Tage. 🥞💕🥂

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #mittwoch #mittwochsmotivation #frühling #frühlingsgefühle #natur #naturfotografie #blüten #blütenzauber #rosa
Guten Morgen ☀️ Bald ist Ostern! 🐰 Ich bin Guten Morgen ☀️
Bald ist Ostern! 🐰 Ich bin noch auf der Suche nach ein paar süßen Kleinigkeiten. Wahrscheinlich werde ich die Woche vor Ostern mal durch die Blumenläden in Weimar schlendern.🌷🌿💛 Ich muss mich auch noch entscheiden, was ich backen werde. 💭 Was werdet ihr für Ostern zaubern?

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #hochdiehändewochenende #frühling #frühlingsgefühle #ostern #osterhase #backen #backenmachtglücklich #backliebe #blümchen
„Licht ist das ewig Wiederkehrende, wie die Blum „Licht ist das ewig Wiederkehrende, wie die Blumen im Frühling.“ - Matthias Hermann

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #frühling #frühlingsgefühle #frühlingserwachen #frühlingsblüher #frühlingsboten #märzenbecher #märzglöckchen #natur #naturfotografie #zitate #zitateundsprüche #sprüche #sprüchezumnachdenken
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 SonneImHerzen · Theme by 17th Avenue

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen