SonneImHerzen

  • Home
  • Über Mich
  • Kategorien
    • Alltägliches
    • Bücherwelt
    • Fotografie
    • Reisen
    • Selbstgemacht
  • Impressum
  • Datenschutz

19. Juni 2020

Nachhaltigkeit im Bad #1

[Werbung unbeauftragt] Anfang des Jahres habe ich damit begonnen, meinen Haushalt bewusst nachhaltiger zu gestalten. Im heutigen Beitrag möchte ich euch meine ausgewählten nachhaltigen Alternativen zu den sonst gebräulichen Produkten vorstellen und euch mein Fazit mitteilen. Außerdem freue ich mich sehr über einen gemeinsamen Austausch mit euch zu diesem wichtigen Thema.


Seife

Als ich 2018 nach Weimar gezogen bin, habe ich meine letzte Tube Duschgel aufgebraucht. Seitdem nutze ich nur noch Seife zum Waschen. Die einzige Ausnahme bieten Urlaubsreisen, hier landete bisher noch Duschgel in meinem Kulturbeutel. Die Seifen, die ich zum Duschen verwende, kaufe ich in einem süßen kleinen Laden namens „Seifen & Sinne“ in Weimar.


Abschminkpads aus Baumwolle

Abschminktücher habe ich durch waschbare und dadurch wiederverwendbare Abschminkpads ersetzt. Die Abschminkpads sind aus Baumwolle und können (im mitgelieferten Baumwollsäckchen) bei 40°C im Feinwaschprogramm oder Schonwaschgang gereinigt werden. Ich habe mir vor ein paar Monaten zwei Packungen mit je 10 Pads bei „pandoo“ bestellt. Die Menge reicht bei mir für ca. 4 bis 5 Wochen. Dazu muss ich jedoch sagen, dass ich nicht jeden Tag Make-Up auftrage. Für einen Vergleich habe ich im unteren Foto dreimal-gewaschene Pads (links) und ungewaschene/ungenutzte Pads (rechts) abgebildet. Wie ihr sehen könnt, gibt es kaum einen Unterschied, außer, dass sich die gewaschenen Pads ein wenig verformt haben. Was ich jedoch etwas unglücklich finde ist, dass das Baumwollsäckchen sehr eingeht. Wenn die Pads nicht mehr richtig sauber werden, muss ich mir separat ein größeres Säckchen zulegen.

(Mandel-)Gesichtsöl von Weleda

Wenn ich mich abschminken möchte, feuchte ich die Pads ein wenig mit Wasser an und streiche mir dann damit über das Gesicht. Für die Augenpartie gebe ich ein paar Tropfen des Mandelöls auf das Baumwollpad und entferne so Lidschatten, Mascara und Co.. Das Gesichtsöl setzt sich zusammen aus Mandelöl, Pflaumenkernöl und Auszügen von Schlehenblüten. Laut Beschreibung soll es eine intensive Pflege bieten und Hautirritationen mindern. Hier kann ich nur zustimmen und positives Feedback geben. Was Abschminktücher und Pflegeprodukte angeht, bin ich sehr vorsichtig geworden, da meine Gesichtshaut nicht viel verträgt. Mit dem Gesichtsöl von Weleda habe ich jedoch überhaupt keine Probleme dieser Art mehr.


Plastikfreie Wattestäbchen

Anstatt der Wattestäbchen die Plastik enthalten, habe ich mich nun für die plastikfreie Variante aus Bambus und Baumwolle entschieden, die es unter anderem bei „dm“ zu kaufen gibt. Die Wattestäbchen die Plaste enthalten, werden momentan noch aufgebraucht. Anschließend landen nur noch die aus Bambus in meinem Einkaufskörbchen, bis ich eine bessere Alternative finde. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich?


Waschnüsse

Die Waschnüsse habe ich zum ersten Mal bei dm entdeckt. Eine Packung mit 250 g reicht für ca. 50 Wäschen (35°C bis 95°C). Erläuterungen laut Packungsrückseite: PLANET PURE Waschnüsse sind ein reines, unbehandeltes Naturprodukt aus freiem Wildwuchs von den Höhen des Himalayas. In den Schalen befindet sich natürliches „Saponin“ das sich bei einer Wassertemperatur ab 30°C aus den Schalen löst und eine reinigende Wirkung erzielt. Die Anwendung ist simpel. In das beigelegte Stoffsäckchen werden pro Wäsche 6 bis 7 Schalenhälften gegeben. Anschließend wird dieses direkt in die Trommel zur Wäsche gelegt und das jeweilige Waschprogramm kann ohne Zugabe von Waschmittel und Weichspüler gestartet werden. Die gewaschenen Schalen könnt ihr über den Biomüll entsorgen. Anfangs war ich sehr begeistert. Nachdem ich nun schon über die Hälfte der Schalen verbraucht und viele Wäschen gewaschen habe, muss ich jedoch sagen, dass ich mich nach einer anderen Alternative umsehen werde. Starke Gerüche wie bspw. Schweiß können durch die Waschnüsse nicht vollkommen neutralisiert werden. Zudem werden Handtücher nach mehreren Wäschen sehr klamm. Hat jemand unter euch bereits Erfahrungen mit einem Waschei/Waschball gemacht?


Inwieweit habt ihr euch bereits mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst? Hat sich euer Alltag dahingehend vielleicht auch etwas verändert?

Posted In: Alltägliches

Kommentare

  1. Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee meint

    21. Juni 2020 um 8:49 am

    Hallo liebe Lisa Marie,
    ich finde es richtig toll, was du schon alles zum Thema Nachhaltigkeit unternommen hast. Ich muss sagen, dass ich beim Lesen deines Artikels ein bisschen ein schlechtes Gewissen bekommen habe. Ich denke ich müsste in dieser Hinsicht auch mal einiges machen. Schminken tue ich mich nur äußerst selten. Aber die waschbaren Pads finde ich richtig klasse. Waschnüsse sagten mir noch nichts. Allerdings war ich auch ein wenig skeptisch, gerade, was die Sache mit den Gerüchen betrifft. Ich bin sehr gespannt, welche Alternative du in dieser Hinsicht vielleicht noch auftun wirst. Gerne würde ich dir Tipps geben, aber wie du vielleicht schon festgestellt hast, besteht bei mir in dieser Hinsicht auch noch großer Nachholbedarf ;o)

    Mandelöl habe ich mir Anfang des Jahres gekauft. Ich habe es für die Herstellung von selbstgemachtem Lippenbalsam verwendet.

    Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      22. Juni 2020 um 2:17 pm

      Hallo Tanja,
      freut mich, dass dir der Beitrag gefällt. Die Pads kann ich wirklich empfehlen. Auf Amazon gibt es auch welche, die mit einer Holzschatulle geliefert werden. Da hat man also gleich etwas zur Aufbewahrung, das fehlt mir nämlich bei meinen Pads noch ein bisschen. 🙂

      Lippenbalsam habe ich bisher noch nicht selbst gemacht. Ist er dir gelungen?

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten
  2. Krissi meint

    21. Juni 2020 um 5:48 pm

    Ich finde es super, dass du deinen Haushalt nachhaltiger machen willst, bzw. schon fleißig dabei bist.
    Meine Mutter verwendet auch ab und zu Waschnüsse – ein Produkt, von dem ich bis ich es bei ihr gesehen habe tatsächlich noch nie gehört habe…

    Ganz liebe Grüße,
    Krissi von the marquise diamond
    https://www.themarquisediamond.de/

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      22. Juni 2020 um 12:44 pm

      Hallo Krissi,
      Danke für deinen lieben Kommentar. 🙂
      Die Entdeckung der Waschnüsse war bei mir auch eher Zufall. Sie haben aber gleich meine Neugierde geweckt und so musste ich sie ausprobieren.

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten
  3. Ingrid meint

    1. Dezember 2020 um 11:47 am

    Liebe Lisa Marie,

    ich bin ein Fan Deiner Naturfotos und besonders mag ich Deine Bilder mit den Insekten, welche leider immer weniger werden.

    Weiter so!
    Gruß Ingrid

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      2. Dezember 2020 um 8:41 pm

      Hi Ingrid,
      danke für das Kompliment!
      Im nächsten Frühjahr fange ich hoffentlich noch ein paar Insekten mehr mit meiner Kamera ein! 🙂

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Willkommen auf meinem Blog - schön, dass du hierher gefunden hast. Mit einer Tasse Tee oder Kaffee lässt es sich am besten stöbern. ♡

Kategorien

  • Alltägliches
  • Bücherwelt
  • Fotografie
  • Reisen
  • Selbstgemacht

Weisheit des Monats

"Unter dem Himmel des neuen Jahres ist das Meer ganz still."

Beliebte Beiträge

Meine Zimmerpflanzen

Salzwasserherz

Die Welt ist schön, weil Katzen mit drauf sind.

suche

„Ohne die Kälte des Winters gäbe es die Wärme „Ohne die Kälte des Winters gäbe es die Wärme des Frühlings nicht.“ - Ho Chi Minh

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #winter #winterwunderland #❄️ #winterzauber #schnee #schneezauber #schneeliebe #natur #naturfotografie #sprüche #sprüchezumnachdenken #zitate #zitateundsprüche
Alles kommt zu seiner Zeit. 🧘🏻‍♀️🌱 Alles kommt zu seiner Zeit. 🧘🏻‍♀️🌱

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #sprüche #sprüchezumnachdenken #zitate #zitateundsprüche #nurmut #mutigsein #mutigseinundeinfachmachen
„Träume nicht zu viel von Morgen, schöpfe aus „Träume nicht zu viel von Morgen, schöpfe aus dem Heute.“ - Monika Minder

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #winter #winterwunderland #winterzauber #schnee #schneeliebe #natur #naturfotografie #zitate #zitateundsprüche #sprüche #sprüchezumnachdenken
🧘🏻‍♀️🌿☕️ #gutenmorgen #gutenmo 🧘🏻‍♀️🌿☕️

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #winter #winterzeit #plätzchen #zimtsterne
„Verzaubert liegt die Welt in Weiß, noch immer „Verzaubert liegt die Welt in Weiß, noch immer fallen Flocken leis. Verzaubert scheint die Sternenzeit und immer wieder werden Herzen weit.“ - Monika Minder

#winterzeit #winterwunderland #winterwunderwald #schnee #wald #waldspaziergang #natur #naturfotografie #sprüche #sprüchezumnachdenken #zitate #zitateundsprüche
{Werbung, unbeauftragt} Huhu ❄️ Ich habe seit {Werbung, unbeauftragt} Huhu ❄️ Ich habe seit heute Urlaub und kann dadurch endlich mal wieder ein bisschen zur Ruhe kommen 🧘🏼‍♀️, das ein oder andere Buch verschlingen 📖 und meinen Eltern bei den letzten Vorbereitungen für Weihnachten helfen 🎄. 

Wie sehen eure Tage vor Weihnachten aus?

#winter #winterzeit #weihnachten #weihnachtsgeschichte #weihnachtsstory #bücher #buchliebe #bücherwurm #bücherwelt #lesen #leselust
Winter ist Magie. ❄️💫 #gutenmorgen #gutenm Winter ist Magie. ❄️💫

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #winter #winterzeit #winterspaziergang #frost #eis #eiskristalle #natur #naturfotografie #sprüche #sprüchezumnachdenken
Ich hoffe jedes Jahr aufs Neue, dass wir mal wiede Ich hoffe jedes Jahr aufs Neue, dass wir mal wieder Schnee zu Weihnachten haben. ❄️ Was ist euer Weihnachtswunsch? 💫

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #weihnachten #weihnachtszeit #weihnachtswunder #sprüche #sprüchezumnachdenken #zitate #zitateundsprüche
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 SonneImHerzen · Theme by 17th Avenue

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen