
Ich finde es traurig, dass heutzutage viele Menschen ihre eigene Fantasie und damit auch die Fähigkeit zu träumen verloren haben. Dabei sind es besonders unsere Träume, die uns und den Menschen der wir gern sein möchten, ausmachen.
Mein Traum ist es irgendwann an der See leben zu können. Ob Nord- oder Ostsee überlasse ich dem Schicksal, hauptsache ich komme ans Meer. Ich wäre gern die stolze Eigentümerin einer kleinen aber feinen Frühstückspension mit vielleicht 8 Zimmern, einem bezaubernden Frühstückssaal mit Außenbereich und einem gemütlichen Wohnzimmer, in der ich viele liebe Gäste willkommen heißen darf. Und für diejenigen, die eine Woche oder länger in meiner kleinen Pension bleiben, halte ich am Ende ihres Aufenthalts eine kleine Überraschung bereit, die je nach Jahreszeit variieren kann.
Ich habe es nicht eilig, gegenwärtig wäre einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt dafür. Ich denke, wenn es soweit ist, dann werde ich es spüren.
Notiz an mich selbst: Träumen, träumen, träumen.
Love, Rosie
Besonders die Nordsee ist wie eine zweite Heimat für mich. Meine Eltern haben damals (ich war in der ersten oder zweiten Klasse) eine Annonce in der Zeitung für eine Ferienwohnung auf einem Bauernhof an der Nordsee gesehen. Und so kam es, dass wir dort sieben Jahre in Folge in den Sommerferien unseren Urlaub verbracht haben.
Ich glaube wir haben uns meistens am Anfang eines jeden Jahres dazu entschieden, im Sommer wieder an die Nordsee zu fahren. Und wir sind jedes Mal wieder auf dem selben Bauernhof gewesen. Nach dem zweiten oder dritten Urlaub wurde vieles selbstverständlich, zum Beispiel die Straßen die wir gefahren sind, die Strände an denen wir gewesen sind, die Restaurants die wir besucht haben, die Menschen die wir kennengelernt haben … Das Gefühl, was dadurch nach und nach entstand, war Heimat. Und dieses Gefühl hält seit jeher an.
Mein Traum ist zugleich mein größter Wunsch für mich selbst.
Was ist euer Herzenswusch?

Schreibe einen Kommentar