SonneImHerzen

  • Home
  • Über Mich
  • Kategorien
    • Alltägliches
    • Bücherwelt
    • Fotografie
    • Reisen
    • Selbstgemacht
  • Impressum
  • Datenschutz

9. Juni 2020

Rhabarberschnecken mit Himbeeren

Von Rhabarber kann ich einfach nicht genug bekommen! Ich liebe diesen säuerlichen Geschmack verbunden mit etwas Süßem. Vor nicht all zu langer Zeit habe ich bereits ein Rezept für Rhabarberschnecken mit euch geteilt. Heute folgt das Nächste. Ich habe erst überlegt, ob ich zur Abwechslung einen Rhabarberkuchen backen soll. Kurz vor dem Backen habe ich mich jedoch wieder für Schnecken entschieden. Sie lassen sich schnell und einfach vernaschen … ganz gemütlich ohne Teller und Gabel.


Rhabarberschnecken mit Himbeeren

Zutaten für den Teig (ca. 10 bis 12 Schnecken):

  • 1 Hefewürfel
  • 80 g Zucker
  • 2 EL warmes Wasser
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 150 ml Milch
  • 100 g Margarine

Zutaten für die Füllung:

  • 4 bis 5 Stangen Rhabarber
  • 250 g Himbeeren
  • 40 g Puderzucker
  • 2 EL warmes Wasser

Zubereitung:

  • Die Hefe in einer kleinen Schüssel zerbröseln und zusammen mit 40 g Zucker sowie 2 EL warmen Wasser zu einer glatten Masse verrühren. Mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 10 Minuten gehen lassen.
  • Nun Mehl, restlichen Zucker, Salz, Ei, Milch sowie die Hefemischung in eine Rührschüssel geben und mit den Händen anfangen zu verkneten.
  • Die Margarine in einem kleinen Töpfchen schmelzen und mit in die Rührschüssel geben. Sie dürfte nicht zu heiß sein, sodass ihr alles mit den Händen zu einer einheitlichen Masse verkneten und anschließend zu einer Kugel formen könnt.
  • Den Hefeteig wieder mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 60 Minuten gehen lassen.
  • Den Rhabarber in der Zwischenzeit unter lauwarmen Wasser waschen, anschließend schälen und in dünne Stücke/Scheiben schneiden. Die Himbeeren ebenfalls unter lauwarmen Wasser waschen und abtropfen lassen.
  • Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteckt ausrollen. Rhabarber und Himbeeren darauf verteilen; an den Rändern ein wenig Platz lassen.
  • Den Puderzucker in eine kleine Schüssel geben. 2 EL lauwamres Wasser unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Den Zuckerguss hauptsächlich über den Früchten verteilen.
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Den Hefeteig von der langen Seite her aufrollen und 10 bis 12 Schnecken daraus schneiden.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Schnecken mit genügend Abstand darauf platzieren. Nun das Blech in den Ofen schieben und für ca. 20 bis 25 Minuten backen lassen. Die Rhabarberschnecken sind fertig, sobald sie von außen gold-braun gebacken sind.
  • Das Blech aus dem Ofen nehmen und Rhabarberschnecken abkühlen lassen.
  • Wer es ein bisschen süßer braucht, kann anschließend Puderzucker darüber streuen.

Was ist euer Frühlingsfavorit aus dem Garten?

Posted In: Selbstgemacht

Kommentare

  1. Vanessa meint

    11. Juni 2020 um 8:34 am

    Hi Lisa,
    ein sehr schönes Rezept! Ich liebe Rharbarber und Himbeeren, aber hasse backen 😀 Aber dieses Rezept liest sich a) sehr lecker und b) auch für mich realisierbar.
    Das werde ich mir mal abspeichern!
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      12. Juni 2020 um 5:35 pm

      Hallo Vanessa,
      freut mich, dass dir mein Rezept gefällt und dass ich dich vielleicht sogar zum Backen animieren konnte. 🙂

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten
  2. Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee meint

    13. Juni 2020 um 8:11 am

    Hallo liebe Lisa Marie,
    ich liebe Himbeeren! Deine Rhabarber-Schnecken sehen so unglaublich lecker aus. <3 Das wäre auch der perfekte Snack für eine Gartenparty.
    Ein tolles Rezept! Vielen Dank dafür :o)

    Ganz liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      13. Juni 2020 um 3:29 pm

      Hallo Tanja,
      freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Und stimmt, bei einer Gartenparty würden sich die Schneckchen wirklich gut machen! 🙂

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten
  3. Maria meint

    15. Juni 2020 um 12:38 pm

    Liebe Lisa Marie,

    das Rezept klingt echt gut. Das werde ich mal ausprobieren. Danke für die Idee 🙂

    Liebe Grüße,
    Maria

    Antworten
    • Lisa Marie meint

      16. Juni 2020 um 11:55 am

      Hallo Maria,
      freut mich, dass es dir gefällt. Viel Spaß beim Backen! 🙂

      Liebe Grüße
      Lisa Marie

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Willkommen auf meinem Blog - schön, dass du hierher gefunden hast. Mit einer Tasse Tee oder Kaffee lässt es sich am besten stöbern. ♡

Kategorien

  • Alltägliches
  • Bücherwelt
  • Fotografie
  • Reisen
  • Selbstgemacht

Weisheit des Monats

"Manchmal muss man das Chaos nur ein bisschen schütteln und es wird ein Wunder daraus."

Beliebte Beiträge

Kinderschokolade-Muffins

Meine Zimmerpflanzen

Salzwasserherz

suche

[Werbung unbeauftragt] Guten Morgen ihr Lieben, ic [Werbung unbeauftragt] Guten Morgen ihr Lieben, ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag! ☀️☕️🌷

Wie sieht euer Wochenende aus? Habt ihr etwas besonderes geplant oder lasst ihr es ruhiger angehen? 🧘🏻‍♀️🎋

Ich habe das Wochenende genutzt, um mich auszuruhen und Energie für die neue Woche zu sammeln. Da gehöre natürlich auch der ein oder andere Verwöhnmoment mit meinen liebsten Zirbenprodukten dazu. 🧖🏻‍♀️🧚🏼‍♀️ (Genaueres zu den Produkten findet ihr auf dem Blog. 🤫)

Bei mir hat es nämlich eine kleine Veränderung gegeben. Ich trete Montag einen neuen Job an und freue mich einfach riiiiiesig darauf. 🤓💪🏻

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #sonntag #sonntagmorgen #sonntagsmodus #zirbe #zirbenholz #zirbenkissen #zirbenkaraffe #zirbenlotion #zirbenliebe #königinderalpen #verwöhnen #verwöhnprogramm
Guten Morgen 💕
Blauer Himmel und Sonnenschein ☀️ ... so kann das Wetter gern bleiben! 🍧 Habt einen schönen Tag! 

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #sonntag #sonntagsmodus #frühling #frühlingsgefühle #frühlingserwachen #frühlingsboten #natur #naturfotografie
Guten Morgen ☀️ Ich wünsche euch einen guten Guten Morgen ☀️
Ich wünsche euch einen guten Start in den Tag! Bald ist Wochenende! 🧘🏻‍♀️🎋💕

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #freitag #freitagsmotivation #sprüche #sprüchezumnachdenken #zitate #zitateundsprüche
„Manchmal muss man das Chaos nur ein bisschen sc „Manchmal muss man das Chaos nur ein bisschen schütteln und es wird ein Wunder daraus.“ 

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #mittwoch #mittwochsmotivation #frühling #frühlingsgefühle #frühlingsboten #natur #naturfotografie
Guten Morgen ☀️ Ich wünsche euch schon mal en Guten Morgen ☀️
Ich wünsche euch schon mal entspannte Ostertage. 🐰💐 Genießt die freie Zeit, ganz egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie. 💕🎈

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #ostern #osterhase #ostereier #osterkuchen #möhrenkuchen #backenmachtglücklich #backliebe #naschenerlaubt
Es ist Mittwoch! ☀️ Damit ist die Hälfte der Es ist Mittwoch! ☀️ Damit ist die Hälfte der Woche für die meisten so gut wie geschafft. 🙌🏻 Ich starte morgen sogar schon ins Wochenende und freue mich auf die kommenden Tage. 🥞💕🥂

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #mittwoch #mittwochsmotivation #frühling #frühlingsgefühle #natur #naturfotografie #blüten #blütenzauber #rosa
Guten Morgen ☀️ Bald ist Ostern! 🐰 Ich bin Guten Morgen ☀️
Bald ist Ostern! 🐰 Ich bin noch auf der Suche nach ein paar süßen Kleinigkeiten. Wahrscheinlich werde ich die Woche vor Ostern mal durch die Blumenläden in Weimar schlendern.🌷🌿💛 Ich muss mich auch noch entscheiden, was ich backen werde. 💭 Was werdet ihr für Ostern zaubern?

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #hochdiehändewochenende #frühling #frühlingsgefühle #ostern #osterhase #backen #backenmachtglücklich #backliebe #blümchen
„Licht ist das ewig Wiederkehrende, wie die Blum „Licht ist das ewig Wiederkehrende, wie die Blumen im Frühling.“ - Matthias Hermann

#gutenmorgen #gutenmorgenwelt #frühling #frühlingsgefühle #frühlingserwachen #frühlingsblüher #frühlingsboten #märzenbecher #märzglöckchen #natur #naturfotografie #zitate #zitateundsprüche #sprüche #sprüchezumnachdenken
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 SonneImHerzen · Theme by 17th Avenue

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen