
[Werbung unbeauftragt] Seit ungefähr zwei Jahren habe ich die Freude am Lesen wieder für mich entdeckt. Mit Beginn meines Studiums schwand leider die Zeit um regelmäßig lesen zu können. Nach den Klausurenphasen war ich froh, erstmal keine Buchstaben mehr sehen zu müssen und da ich während der Semesterferien immer gearbeitet habe, blieb meistens nur im Urlaub Zeit dafür.
Früher habe ich ausschließlich Krimis gelesen. Ich hatte sehr viele Bücher der „Fear Street“-Buchreihe und einige Exemplare von „Gänsehaut“. In der Unterstufe wurden die Krimis durch Mangas abgelöst und diese wiederum etwas später durch die Romane von Nicholas Sparks. Meine Leidenschaft für Liebesgeschichten wurde so erstmalig erweckt und hielt laaange Zeit an. Erst seit diesem Jahr lese ich zur Abwechslung hin und wieder gerne einen guten Thriller.
Die Buchvorstellung heute hat jedoch einen persönlichen Hintergrund, denn meine Tante hat dieses Buch unter dem Pseudonym Marica Voos geschrieben. „Zypressentraum – Die Geschichte vom Niemandshund Nicky“ ist ihr erstes Buch, welches 2011 veröffentlicht wurde.
Nicky ist das Hündchen von meiner Tante und meinem Onkel. Der Kleine stammt von Zypern und musste schon als Welpe einiges durchstehen. In ihrem Buch beschreibt sie, aus Sicht des Welpen Nicky, die mit vielen Hindernissen verbundene Reise in sein Glück. Angefangen bei seiner Geburt und wie er kurz darauf seiner Hundefamilie entrissen wurde um verkauft zu werden, über den Tag an dem er ausgesetzt wurde, den Kampf ums Überleben, die Zeit im „Tierheim“, den Moment als er vom Niemandshund zum Jemandshund wurde, den Aufenthalten in der Tierklinik … bishin zum Tag der Genesung ab dem endlich alles wieder bergauf ging. Es ist eine traurige und herzerwärmende Geschichte zugleich.
Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Unbekannt
Ich finde es wunderbar, wenn sich Menschen dazu entscheiden einem Tier ein Zuhause geben. Jeder Tierbesitzer muss sich jedoch der Verantwortung bewusst sein, die diese Eigenschaft mit sich bringt. Aus dem Buch „Zypressentraum“ geht dies meiner Meinung nach als besondere Botschaft hervor.
Habt ihr einem oder mehreren Tieren euer Herz geschenkt? Wie lange begleitet es euch bereits?
Schreibe einen Kommentar